top of page
logoGundermannschule.png
Start

Traue nie dem Ort an dem

kein Unkraut wächst!

Kräuterpädagogen vermitteln das Wissen über die Welt der Wildkräuter - der "Delikatessen am Wegesrand".

Sie vermitteln, schützen und nutzen unsere heimischen Kräuter und Wildpflanzen, sie verbinden das alte Wissen unserer Großmütter und Großväter mit dem neuen Wissen

unserer heutigen Zeit.

ÜBER MICH

KURZINFO

ANDREA AMMON

Ausgebildete Kräuterpädagogin

Gundermannschule Bad Abbach

  •  VHS Kräuterwanderungen  

  • Private Kräuterwanderungen mit Picknick

  • Wildkräuterküche

  • Naturkosmetikworkshops   

FC14FF61-FF9D-4372-8DC9-7FE754305607_edited.jpg
Wildpflanze des Monats

PFLANZE DES MONATS

IMG_6977.JPG

Knoblauchsrauke

Nahrungsmittel- und Heilkraut

  • Die Knoblauchsrauke ist ein gesundes, mildes und würziges Wildkraut für die  Küche. Sie besitzt ein leichtes Knoblaucharoma und ist ein toller Knoblauchersatz für Menschen, die Knoblauch und Bärlauch nicht vertragen.

  • Die ganze Pflanze ist essbar. Für Salate, Kräuterquark, Pesto, Kräuter-Brotaufstriche, Suppen und Saucen werden Blätter und Triebe verwendet. Knoblauchsrauke sollte roh verzehrt werden, da die Inhaltsstoffe, welche für den aromatischen knoblauch-pfeffrigen Geschmack verantwortlich sind, durch Kochen zerstört werden. 

  • Das frische Kraut wirkt blutreinigend und harntreibend. Ebenso ist es schleimlösend und hat einen positiven Einfluss bei Asthma, Husten und Bronchitis.

  • Volksmedizinisch wurde es zur Entgiftung und als Wurmmittel eingesetzt.

  • Gequetschte Knoblauchsraukenblätter auf eitrigen Wunden und Insektenstichen wirken entzündungshemmend und desinfizierend.

Quelle: Kostbare Natur

   

KONTAKT
KONTAKT

Vielen Dank!

bottom of page